Impressum & Datenschutz

Wer wir sind
Der Rat für die Künste vertritt als gewähltes unabhängiges Gremium die Berliner Kultur. Die Mitglieder des Rates sind vierundzwanzig Persönlichkeiten, zu denen sowohl Kulturschaffende bekannter Berliner Kulturinstitutionen als auch freischaffende Künstler*innen gehören.
Die Adresse unserer Website ist: http://rat-fuer-die-kuenste.de.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.


Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Rat für die Künste Berlin – Oliver Baurhenn
Kreutzigerstr. 11
10247 Berlin
Deutschland

✉️ E-Mail: kontakt@rat-fuer-die-kuenste.de

🌐 Website: www.rat-fuer-die-kuenste.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung

a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.rat-fuer-die-kuenste.de werden durch den Server automatisch Informationen erfasst. Diese beinhalten:
• IP-Adresse
• Datum und Uhrzeit der Anfrage
• Verwendeter Browser und Betriebssystem
• Besuchte Seiten

Diese Daten werden zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs und zur Analyse der Nutzung unserer Website verwendet.

b) E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
• Sie ausdrücklich eingewilligt haben,
• eine gesetzliche Verpflichtung besteht,
• es zur Vertragserfüllung notwendig ist oder
• ein berechtigtes Interesse vorliegt (z. B. zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen).

4. Cookies
Unsere Website verwendet möglicherweise Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und verschiedene Funktionen haben (z. B. Speicherung von Einstellungen). Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren.

5. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer gespeicherten Daten:
• Auskunftsrecht nach Art. 15 DSGVO
• Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
• Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) nach Art. 17 DSGVO
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
• Recht auf Widerspruch nach Art. 21 DSGVO
• Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
Anfragen zur Ausübung dieser Rechte können an die oben angegebene Kontaktadresse gerichtet werden.

6. Dauer der Speicherung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

7. Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, falls sich gesetzliche Vorgaben oder technische Änderungen ergeben.

Stand: März 2025